Der Schorndorfer Hermann Frasch - Schwefelkönig und Mäzen (Vortrag) (10104)
Schorndorf, ab Fr., 3.2., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 14, 1x, 6,50 €
Hermann Frasch, Sohn des Schorndorfer Stadtschultheißen Johannes Frasch, wurde in den USA zum genialen Erdölchemiker und Schwefelförderer. Seine Erfindungen fanden Eingang in alle Haushaltungen weltweit bis heute. Seine Idee zur Schwefelförderung brachte ihm den Titel "Schwefelkönig von Louisiana" weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 14;
Fr. 03.02.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Familienforschung: Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) (Abendseminar) (10118)
Schorndorf, ab Fr., 11.11., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 12, 1x, 5,00 €
Die genaue Angabe von Orten ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Leider wird hierauf von vielen Forscher/innen zu wenig Wert gelegt. Um die Ortsverwaltung einfacher zu machen und um qualitativ hochwertige Daten für jeden bereitzustellen, wurde das Projekt GOV initiiert. Wie weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 12;
Fr. 11.11.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Familienforschung: Adelige Ahnen in der Forschung (Abendseminar) (10119)
Schorndorf, ab Fr., 20.1., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 12, 1x, 5,00 €
Jeder kennt Legenden und Geschichten in der eigenen Familienforschung über vermeintlich »Blaues Blut« in den eigenen Ahnenreihen. Manchmal Fluch kann es aber auch für die eigene Forschung ein Segen sein. Daher wollen wir unterschiedlichen Themen rund um adelige Ahnen näher betrachten.
Schorndorf; VHS; Raum 12;
Fr. 20.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
„Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ (11000)
Schorndorf, ab So., 27.11., 19.30 Uhr, Schorndorf; Barbara-Künkelin-Halle;, 1x, ohne Gebühr
Seit vielen Jahren reisen die Journalistin Nasim Reza-Tehrani und der
Profi-Fotograf Markus Mauthe um die Welt, um die ökologische Vielfalt des
Planeten in Reportagen und Bilder und zu dokumentieren. Durch das
Privileg des unterwegs seins, lernten sie die Schönheit der Natur kennen
und
weiterlesen
Schorndorf; Barbara-Künkelin-Halle; Gottlieb-Daimler-Saal
So. 27.11.2022 19:30 - 21:30 Uhr
Weitere Details Anmeldung nicht erforderlich!
Schorndorfs Gassen und Winkel: Stadtführung auf Schwäbisch (11103)
Schorndorf, ab Fr., 14.10., 18.00 Uhr, Treffpunkt: Schorndorf, Marktbrunnen am Marktplatz, 1x, 9,50 €
Tauchen Sie, mit der Stadtführerin Anna-Maria Beier, ein, in das Schorndorfer Labyrinth aus engen Gassen und Winkeln. Begeben Sie sich "hinter die Kulissen" der Altstadt und lauschen Sie den selbstverfassten, in schwäbischer Mundart vorgetragenen "Schorndorfer Gschichdla". Mit einer Prise schwarzem weiterlesen
Treffpunkt: Schorndorf, Marktbrunnen am Marktplatz
Fr. 14.10.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Die Daimlerstadt "von oben" (11104)
Schorndorf, ab Fr., 30.9., 16.00 Uhr, Schorndorf; Stadtkirche; beim Stadtkirchenturm, 1x, 6,00 €
Gemeinsam mit Stadtführer Dekan i.R. Waldemar Junt können Interessenten den Turm der Schorndorfer Stadtkirche besteigen. Während des Aufstiegs wird Spannendes über die Baugeschichte des Turms, die Glocken, den Aufenthaltsort und Arbeit des Türmers berichtet. Einmal oben angekommen, entschädigt für weiterlesen
Schorndorf; Stadtkirche; beim Stadtkirchenturm
Fr. 30.09.2022 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Den alten Friedhof neu entdecken (Führung) (11105)
Schorndorf, ab Fr., 21.10., 16.00 Uhr, Treffpunkt: Schorndorf; Alter Friedhof; Kapelle, 1x, 6,00 €
Persönlichkeiten, die das kulturelle, soziale und wirtschaftliche Leben in Schorndorf, in Deutschland und in weiten Teilen der Welt bewegt haben, fanden ihre letzte Ruhestätte auf dem Alten Friedhof in Schorndorf. Namen auf Grabsteinen erzählen von Familien mit Pioniergeist und sozialer weiterlesen
Treffpunkt: Schorndorf; Alter Friedhof; Kapelle
Fr. 21.10.2022 16:00 - 17:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Auf den Spuren der Römer (geführte Wanderung) (11114)
Welzheim, ab Sa., 22.10., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz beim Bahnhof Welzheim (Bahnhofstr.), 1x, 15,00 €
Herbert Soukopp, Wanderführer beim Schwäbischen Albverein bei der Ortsgruppe Welzheim.
Vom Parkplatz beim Bahnhof in Welzheim geht’s über die Höhen des Welzheimer Waldes nach Eckartsweiler, dort stoßen wir auf den Limeswanderweg. An den hier noch deutlich sichtbaren Resten des Obergermanischen
weiterlesen
Treffpunkt: Parkplatz beim Bahnhof Welzheim (Bahnhofstr.)
Sa. 22.10.2022 11:00 - 15:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Historisches Esslingen: Altstadt (11116)
Schorndorf, ab Sa., 15.10., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Esslingen, Brunnen vor dem Alten Rathaus, 1x, 14,00 €
Jana Schult
Bei dieser Führung durch die Altstadt von Esslingen lernen Sie auf diesem 1,5-stündigen Rundgang die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der ehemals Freien Reichsstadt kennen. Am Marktplatz erwarten Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten: die Stadtkirche St. Dionys und
weiterlesen
Treffpunkt: Esslingen, Brunnen vor dem Alten Rathaus
Sa. 15.10.2022 14:00 - 15:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Ausstellung: Bilder aus der Wissenschaft (11200)
Schorndorf, ab Mo., 21.11., 18.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Augustenstraße 4, 12x, ohne Gebühr
Immer wieder überschreitet die Wissenschaft die Grenzen des bisher Bekannten, um Neues zu erforschen und Ungesehenes sichtbar zu machen. Bilder und bildgebende Verfahren spielen dabei eine wichtige Rolle. Und neben der rein wissenschaftlichen Dokumentation der Forschungsobjekte entstehen dabei gar weiterlesen
Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur;
Mo. 21.11.2022 (18:30 - 20:00 Uhr) - Fr. 02.12.2022
Weitere Details Bitte Kursinfo beachten