Werkschau: Das Künstlerische Jahr (20522)
Schorndorf, ab Sa., 17.9., 8.00 Uhr, Schorndorf; Werkstätte, Hammerschlag 8, Raum 1, 1x, ohne Gebühr
Gezeigt werden im Rahmen der Schorndorfer Kunstnacht am Samstag, den 17.09.22 ab 19.00 Uhr Arbeitsergebnisse aus dem breitgefächerten Programm des Jahreskurses 2021/22 zum Thema "Natürlich Kunst": von Druckgrafik und Malerei über Zeichnung bis hin zu Fotografie und Objekte. Spannende Inszenierungen weiterlesen
Schorndorf; VHS; Werkstätte Raum 1;
Sa. 17.09.2022 08:00 - 23:59 Uhr
Weitere Details Anmeldung nicht erforderlich!
Kunstgeschichte am Vormittag: Pablo Picasso und George Braque (20302)
Schorndorf, ab Mo., 24.10., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 6x, 67,00 €
Pablo Picasso ist zweifelsohne die herausragende Künstlerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts. Schon früh zeigte sich bei dem Jungen das außergewöhnliche Talent, so dass sein künstlerischer Lebensweg vorbestimmt war. Im Laufe seines langen Schaffens entstand ein stilistisch facettenreiches Oeuvre. weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Mo. 24.10.2022 (09:30 - 11:30 Uhr) - Mo. 05.12.2022
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Die Vier Elemente in der Kunst (Vortrag) (20305)
Schorndorf, ab Mi., 5.10., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 11, 1x, 9,00 €
Nach der Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein aus den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die breiteste Wirkung dieser Formulierung erfolgte durch den griechischen Naturphilosophen Empedokles schon im 5. Jahrhundert v. Chr., wobei er die vier Elemente zunächst als Götter einführte. weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 11;
Mi. 05.10.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Weitere Details Tageskasse, Anmeldung nicht erforderlich!
OK - Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus (Online-Kurs) (20306)
Schorndorf, ab Do., 27.10., 17.00 Uhr, Zoom, 1x, 12,00 €
Unser aktueller virtueller Museumsspaziergang führt uns nach Dresden in die Gemäldegalerie Alte Meister und deren umfangreiche Gemäldesammlung. Online-Kurs mit Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten und eine Anleitung per E-Mail. Ca. 10-15 Minuten vor dem Termin können Sie weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)
Do. 27.10.2022 17:00 - 19:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
„Die Goldenen Zwanziger?!“ - In Bildern der Klassischen Moderne (Vortrag) (20307)
Schorndorf, ab Mo., 12.12., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 1x, 9,00 €
Die 1920er Jahre in Deutschland werden gemeinhin gerne als die „goldenen 20er“ bezeichnet. Doch angesichts von Nachkriegsleid und verheerender Inflation mutet diese Betitelung fast zynisch an. Denn vor allem in der ersten Hälfte der 20er Jahre prägten Hungersnot, Arbeitslosigkeit und Bettelei das weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Mo. 12.12.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Weitere Details Tageskasse, Anmeldung nicht erforderlich!
OK - A Master in the Making - Anthonis van Dyck in der Alten Pinakothek (Online- (20308)
Schorndorf, ab Do., 15.12., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Anthonis van Dyck war einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit und zählt heute noch zu den prägenden Malern seiner Epoche. Berühmt wurde er vor allem für seine unvergleichlich lebendigen und zugleich repräsentativen Porträts von Fürsten, Königinnen, Feldherren, Künstlern und Schönheiten seiner weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)
Do. 15.12.2022 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Max Beckmann - „Meine Religion ist Trotz gegen Gott!“ (Vortrag) (20309)
Schorndorf, ab Mo., 13.2., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 1x, 9,00 €
Beckmann wird gewöhnlich als führender Maler des deutschen Expressionismus‘ bezeichnet. Das ist keineswegs im Sinne des Künstlers, der eine solche Zuordnung als einschränkende Charakterisierung und damit als Möglichkeit des Missverständnisses seiner Malerei empfand. Beckmann war Realist und weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Mo. 13.02.2023 09:30 - 11:30 Uhr
Weitere Details Tageskasse, Anmeldung nicht erforderlich!